Kleine Sonnenblume Großtagespflege

23 Bilder

Freie Plätze

Ab August 2025
| Ganztags | 5 Tage/Woche
| Geboren nach Jan.24
Ab August 2025
| Ganztags | 5 Tage/Woche
| Geboren nach Jan.24

Eckdaten

Betreuungstage:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Betreuungszeit:
7:00 bis 16:00
Gruppe:
9 Kinder | ab 1 Jahr bis 3 Jahre
Elternbeitrag :
Bei staatlichen anerkannten Einrichtungen wird die Betreuung öffentlich gefördert. Bei finanziell unabhängigen Privateinrichtungen in der Regel nicht. Allerdings fördern manche Städte und Gemeinde Betreuungsplätze auch bei Privateinrichtungen.
Staatliche Förderung
Räume:
In Betreuungsräumen

Kennzahlen

Online seit
Lo.Lm.Lo
Aktualisiert
vor X Lorem
Besucher
Lo.rem
bringt Ihnen Vorteile!

Vesna Prochorow

Telefonnummer
Vesna Prochorow
0176 89091090
Webseite

Vesna Prochorow

Telefonnummer
Vesna Prochorow
0176 89091090
AnrufenAnruf Webseitewww
Notiz×
Abbrechen
Schneller finden
  • Platzanfragen senden
  • Einrichtungen bewerten
  • Alle Filter aktivieren
  • Suchalarm erstellen
  • Über neue Plätze benachrichtigt
  • Profile merken
  • Alle Kennzahlen anzeigen
  • Unsere Arbeit unterstützen
0
Kostenlos von Lilovi profitieren
LiloviPlus

Vorstellung

Liebe Eltern,

sind Sie auf der Suche nach einer liebevollen, familiären und respektvollen Betreuung für Ihr Kind? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind ein kleines Team von drei qualifizierten Kindertagespflegepersonen, die insgesamt neun U3-Kinder betreuen

Pädagogisches Konzept

Woran glauben wir?

Kinder sind neugierig, experimentierfreudig und lernbegierig. Uns ist es daher wichtig, diese Neugierde und den Wissensdrang der Kinder zu erhalten und auf unterschiedliche Art und Weise zu fördern. Deshalb sehen wir unser Kindertagespflege-Nest als einen Ort, an dem sich die Kinder spielerisch Wissen aneignen und Gemeinschaft erleben können.

Wir geben jedem Kind die Möglichkeit seine Fähigkeiten in allen Entwicklungsbereichen auszuprobieren und zu erweitern. Regelmäßigkeiten im Tagesablauf und die vielfältigen Spiel- und Lernmöglichkeiten erleichtern den Kindern ganzheitlich zu lernen.

Unsere Ziele sind:

die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung aller Kinder zu fördern.spielerisch den verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Dingen zu lernen.Wertschätzung von Spiel – und Beschäftigungsmaterial zu lernen.Toleranzverhalten, Konfliktfähigkeit, die Perspektiven Anderer anzunehmen.Regeln kennen und einzubehalten.sich zugehörig fühlen.

Uns ist es wichtig, dass die Kinder:

erkennen, dass jedem Menschen die gleiche Achtung zukommt, unabhängig von individuellen Fähigkeiten und Eigenschaften, ethnischer, religiöser sowie sozialer Herkunft.erleben, dass alle Menschen gleichwertig, aber jeweils einzigartig und andersartig sind.erfahren, dass sie nicht vorrangig an Leistung und ihrer Steigerung sowie an Erfolg und Stärke gemessen werden.

Gesunde Ernährung ist wichtig und notwendig sowie ein gesundes Essverhalten, weshalb wir diesem Thema ebenfalls eine große Rolle im Alltag zusprechen. Wir kochen jeden Tag frisch und ausgewogen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht ein gesundes Essverhalten zu fördern, indem die Kinder lernen:

eigenständig zu essen,Tisch- und Essgewohnheiten zu übernehmen,sich Essregeln und Essrituale anzueignen,immer wieder neue Speisen auszuprobieren,Mitverantwortung für die eigene Ernährung zu übernehmen, indem sie bei der Auswahl  und Zubereitung der Speisen altersentsprechend mit einbezogen werden.Was tun wir, um unsere Ziele zu erreichen?

Durch gemeinsame Aktivitäten möchten wir erreichen, dass sich Kinder geborgen fühlen, indem wir:

aufmerksam zuhörensingenspielenvorlesenihre Leistungen ehrlich und realistisch loben

Wir fördern die Sprachentwicklung, indem wir:

unser eigenes Handeln verbalisierenauf unsere Wortwahl achtenin einfachen Sätzen sprechenwertvolles, korrigierendes Feedback (verbesserte Wiederholung) geben ohne dabei Kritik zu äußerngemeinsam singenvorlesen

Mit verschiedenen Spielen möchten wir die Grob- und Feinmotorik der Kinder fördern:

FingerspieleKlatschspieleBewegungsspieleSprachspieleKreisspieleRollenspiele

Wir möchten alle Sinne anregen, indem wir:
Regelmäßig rausgehenkreativ gestaltenmit Naturmaterialien spielen, wie z.B. Sand, Steine, Kastanien, Muscheln, Laub, Gras, Wasser.mit Alltagsgegenständen spielen, wie z.B. Kochtöpfen.
Wir möchten den Kindern dabei helfen, Verantwortungsbewusstsein aufzubauen.....

Angebot

Naturmaterialien Außengelände/Garten Vollzeitbetreuung >34St/Woche

Pädagogik

Bedürfnisorientierung Gewaltfreie Kommunikation Situationsorientierter Ansatz Montessori Pikler-Pädagogik

Ernährung

Frisch gekocht Vegetarisch Vegan Zuckerfrei Allergikerfreundlich Schweinfleischfrei

Lage

August-Schmidt-Straße 17, 45470 Mülheim an der Ruhr
Karte
Einrichtung # 268531

Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Bewerten und Rezension schreiben

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Anregung?
Kontaktieren Sie uns!
service@lilovi.de