


Wir sind eine familiäre Kindertagespflege im Erdgeschoss eines großzügigen Einfamilienhauses in ruhiger Lage. Die Kindertagespflege ist verkehrsgünstig gelegen, da sie 3 min. von der A96 entfernt ist.
Unsere Kinder lieben es, im Garten zu spielen.
Durch die bodenlangen Fenster sehen die Kinder unseren Garten und zeigen uns deutlich, wenn sie draußen spielen wollen. Wir ermöglichen Ihnen das Freispiel im Garten jederzeit. Dort gibt es Bagger, Bobbycars, Traktoren und vieles mehr. Der Sandkasten sowie unsere Vogelnestschaukel sind sehr beliebt . In einem abgezäunten Bereich leben vier Enten, die gerne gefüttert werden. Auf unserem Hof können die Kinder mit den Fahrzeugen fahren und die Wachteln in ihren Ställen beobachten.
Nachmittags fahren die Kinder gerne mit unseren Kinderwägen (Zwei-bzw. Viersitzer) zum nahegelegenen Biobauernhof und besuchen die dort lebenden Kühe und Schweine.
Durch die Erfahrungen in der Natur und mit den Tieren, entdecken die Kinder, wie die Welt um sie herum aufgebaut ist. Natürliche Abläufe, wie entstehen, wachsen, reifen und vergehen werden dadurch erlebbar.
Jeder Tag, jeder Mensch und jede Gruppe hat ihren individuellen Rhythmus. Wir erleben es täglich, dass das Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und der gesamten Gruppe einen harmonischen Tagesablauf entstehen lässt.
Die Kinder dürfen bei uns dann Essen, wenn sie hungrig sind und dann schlafen, wenn sie müde sind. Da wir zu zweit oder zu dritt im Team arbeiten, können wir viele Bedürfnisse erfüllen.
Selbstverständlich gehört in einer Gruppe auch das Warten dazu, was die Kinder gerne lernen, wenn sie erleben, dass ihre Wünsche ebenfalls gehört und bestmöglich erfüllt werden.
Das harmonische Miteinander, die Achtung der einzelnen Gruppenmitglieder und die Freude am gemeinsamen Erleben steht bei uns trotz der individuellen Rhythmen im Mittelpunkt.
Wir kochen täglich frisch mit biologischen Zutaten.
Die Kinder dürfen jederzeit essen und so oft sie wollen. Vormittags geben die Eltern den Kindern ein Vesper mit und ab 11:00 Uhr gibt es die biologische und frisch gekochte Mahlzeit. Wir kochen vegetarisch und können nach Absprache auf spezielle Bedürfnisse eingehen. Fast täglich bieten wir selbstgebackene Brötchen aus Dinkel oder Urgetreiden an. Sie werden sehr gerne von den Kindern gegessen. Für die hochwertige Verpflegung berechnen wir 3 € pro Tag.
Jedes Kind hat seinen eigenen Platz in einem Hochstuhl und zeigt uns, wenn es essen möchte, indem es dorthin geht. Fast immer ergibt es sich, dass mehrere oder alle Kinder gleichzeitig essen und die schöne Atmosphäre genießen. Aber auch wenn nur ein Kind Hunger hat, setzt sich eine Betreuungsperson dazu und leistet ihm Gesellschaft. Die Kinder dürfen selbständig ihr Essen zu sich nehmen und üben dabei die Hand-Augen-Koordination.
Wir gehen bei der Essensplanung auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder ein. Bei uns gibt es deswegen in der Regel mehrere Gerichte, zwischen denen sie auswählen und auch neues probieren können.