






Das Team der Märchenvilla besteht aus Sabrina Di Carmine und Sandy Lehmgrübner. Sabrina Di Carmine hat die Ausbildung zur vertieft qualifizierten Tagesmutter, Sandy Lehmgrübner die Ausbildung zur Kinderpflegerin und Erzieherin. Wir betreuen Beide mit 35 Stunden in unserer Einrichtung.
In unserer Einrichtung ist uns eine ausgewogene Mischung aus Ritualen/Strukturen und ausreichend Freiraum und die Möglichkeit zur selbstständigen Entwicklung der Kinder wichtig.
Daher haben wir auf der einen Seite einen immer gleich ablaufenden Alltag, wiederkehrende Rituale, Lieder und Sprüche und auf der anderen Seite eine groß angelegte Freispielphase, die es den Kindern ermöglicht sich ihre Spielsituationen den eigenen Wünschen entsprechend zu gestalten.
_Was spiele ich und mit wem spiele ich_
- sind die entscheidenden Eckpfeiler der Freispielsituation
Während der Freispielphase machen wir zudem immer mal wieder unsere pädagogischen Angeboten oder besuchen die Felder oder Spielplätze der Umgebung.
Was wir vorrangig im Alltag, fördern, sind die Selbstständigkeit und die Sprachförderung der Kinder, denn so können die Kinder sich als selbstwirksame Wesen im Alltag behaupten.
Unsere Einrichtung versteht sich als familiennah. Wir wollen durch verschiedene Feste, die für alle gemeinsam im Nachmittagsbereich stattfinden im Laufe des Jahres eine Verbundenheit unter den Eltern schaffen. Außerdem ist uns Transparenz in der Arbeit sehr wichtig. Daher gibt es tägliche Tür - und Angelgespräche in den einzeln stattfindenden Bring- und Abholsituationen.
Zudem versorgen wir unsere Familien regelmäßig mit Bildern des Alltages ihres Kindes.
So wollen wir ein familiäres Klima schaffen, in welchem jede Familie den anderen kennt und wir uns als eine große, gemeinsam Gruppe verstehen