Die Kindertagespflege Sternentaler soll vertrauensvoller Partner für Kinder und Eltern sein. Mit ihrem Bildungskonzept nach dem Bildungsprogramm für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen bis zu ihren Schuleintritt, soll sie Kinder individuell fördern und auf den Übergang in die Grundschule vorbereiten.
Wer sind wir:
Ich heiße Heike und bin seit 1980 ausgebildete staatlich anerkannte Erzieherin und arbeite seit 27 Jahren in der Kindertagespflege.
Ich heiße Diana und bin ausgebildete Kindertagespflegeperson mit Grund- u. Aufbauzertifikat, Zertifikat teilstationäre Pflegeelternschule und arbeite seit 12 Jahren in der Kindertagespflege.
Was wollen wir fördern
Unser Hauptanliegen ist, den Kindern eine geschützte und liebevolle Atmosphäre zu bieten, in der sowohl Mündigkeit als auch Selbstständigkeit aufgebaut werden können. Wir geben den Kindern eben durch diese familiäre Umgebung Geborgenheit, Sicherheit und Stabilität. Kinder brauchen die emotionale Sicherheit, dass es zwar Zeitweise in der Großtagespflege untergebracht ist, jedoch immer wieder von den Eltern abgeholt wird. Diese Grunderfahrung ist wichtig für die Fähigkeit, feste Beziehungen zu Menschen aufzubauen.
Unsere pädagogische Arbeit
Als grundlegendes Ziel unserer pädagogischen Arbeit möchten wir die Kinder bestärken, ihr Leben selbständig zu gestalten und zu bewältigen. Dazu stehen wir ihnen als vertrauensvolle Bezugspersonen zur Seite, bieten ihnen eine liebevolle Atmosphäre und begleiten sie in der Erkundung ihrer selbst, anderer und den Dingen der Welt. Wir begegnen den Kindern mit Achtung und Respekt und verstehen uns als Bildungsbegleiterinnen, Vertrauenspersonen und Spielpartner des Kindes. So helfen wir den Kindern, ihre Fähigkeiten und Stärken zu erkennen, zu lernen damit umzugehen und ihre eigene Identität zu entwickeln. Wir animieren die Kinder darin, die Bedürfnisse, Wünsche, Interessen und Erwartungen anderer zu erkennen und in ihrem eigenen Verhalten zu berücksichtigen.