


Leitbild
Der Erziehungsauftrag wird auf höchstem fachlichem Niveau wahrgenommen.
Wir fördern jedes einzelne Kind im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten und stehen den Eltern in Erziehungsfragen beratend zur Seite.
Wir fühlen uns in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess verpflichtet und beziehen neue Erfahrungen mit ein.
Zur optimalen Förderung sollen pädagogische und therapeutische Angebote Hand in Hand gehen.
Arbeitsweise
Ganzheitliche Erziehung, Bildung und Betreuung. Dies beinhaltet soziale, sprachliche, emotionale, motorische und intellektuelle Entwicklung des Kindes.
Erziehung und Bildung bei der Tagesmutter findet in Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Eltern, Tagesmutter, gegebenfalls mit der Pflege und den Therapeuten statt.
Im Mittelpunkt steht das Kind als eine von Anfang an kompetente, seine eigene Erziehung und Bildung mitgestaltende Persönlichkeit.
Entwicklungsangemessenheit der Bildungsangebote zählt ebenso zu unseren Prinzipien wie bedingungslose Akzeptanz und Wertschätzung jedes einzelnen Kindes.
Unsere Rolle als Erwachsene und Erziehende ist gekennzeichnet durch Impulse gebende und unterstützende Begleitung, durch einfühlsame Zuwendung und reflektierende Beobachtung. Regelmäßige Beobachtungen werden dokumentiert und reflektiert. Es findet ein regelmäßige Austausch mit den Eltern über die Entwicklung der einzelnen Kinder statt.