Waldorfkindergarten Bogenstraße Kindergarten

2 Bilder

Freier Platz

Ab sofort
| Ganztags | 5 Tage/Woche

Eckdaten

Betreuungstage:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Betreuungszeit:
7:45 bis 16:00
Gruppe:
1 Kind | ab 1 Jahr bis 7 Jahre
Elternbeitrag :
Bei staatlichen anerkannten Einrichtungen wird die Betreuung öffentlich gefördert. Bei finanziell unabhängigen Privateinrichtungen in der Regel nicht. Allerdings fördern manche Städte und Gemeinde Betreuungsplätze auch bei Privateinrichtungen.
Staatliche Förderung
Räume:
In Betreuungsräumen

Kennzahlen

Online seit
Lo.Lm.Lo
Aktualisiert
vor X Lorem
Besucher
Lo.rem
bringt Ihnen Vorteile!

Mark Müller

Telefonnummer
Mark Müller
0404 208023
Webseite

Mark Müller

Telefonnummer
Mark Müller
0404 208023
AnrufenAnruf Webseitewww
Notiz×
Abbrechen
Schneller finden
  • Platzanfragen senden
  • Einrichtungen bewerten
  • Alle Filter aktivieren
  • Suchalarm erstellen
  • Über neue Plätze benachrichtigt
  • Profile merken
  • Alle Kennzahlen anzeigen
  • Unsere Arbeit unterstützen
0
Kostenlos von Lilovi profitieren
LiloviPlus

Vorstellung

Unsere Einrichtung ist im Januar 2009 aus der Wrangelstrasse in neue Räumlichkeiten in die Bogenstrasse umgezogen. In unserem neuen Haus haben wir Platz gefunden, um unser Betreuungsangebot Schritt für Schritt zu erweitern.

Im Elementarbereich bieten wir in unseren Gruppen für die Kinder eine 6-stündige Betreuung mit Mittagessen. In unseren Krippengruppen werden die Kinder 6 Stunden betreut mit einem Mittagessen und einer gemeinsamen Mittagspause.
Die Krippen- und Elementargruppe geben den Kindern mit einer 8-stündigen Betreuung im Alter zwischen 1 Jahr bis zum Schuleintritt eine besonders geborgene Atmosphäre.

Jede unserer sechs Gruppen wird von zwei Erzieher*innen gemeinsam geleitet. Für Krankheitsvertretungen im Kollegium sind weitere Aushilfskräfte bei uns tätig und den Kindern vertraut. Zusätzlich haben junge Erwachsene bei uns die Möglichkeit ihr FSJ oder BFD zu verbringen und die Erzieher*innen in den Gruppen zu unterstützen.

In unserer Arbeit mit den Kindern versuchen wir eine behütete und sinnerfüllte Umgebung zu schaffen, in der es den Kindern möglich ist, sich auf ihre individuelle Art zu entwickeln und die Welt zu entdecken. Besonderen Wert legen wir dabei auf den Rhythmus, die Jahreszeitenfeste, die Ernährung, die Spielmaterialien und eine altersgemäße Ansprache der Kinder. Mit den Tätigkeiten der Erzieher*innen, die die Kinder umgeben und welche zum Mittun anregen, schaffen wir einen Raum, in dem Zusammenhänge erlebt und nachvollzogen werden können. Durch die altersgemäße Ansprache der Kinder über die Nachahmung, bewahren wir ihnen die Phantasiekräfte, die sie für das Ergreifen ihres Körpers und ihrer Umgebung brauchen. Eine wichtige Grundlage unserer Arbeit, bildet eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, die uns ein besonderes Anliegen ist.

Pädagogisches Konzept

Waldorfpädagogisch

Angebot

Naturmaterialien Außengelände/Garten Musikalische Bildung Vormittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung

Pädagogik

Gewaltfreie Kommunikation

Ernährung

Frisch gekocht

Lage

Bogenstraße 45, 20144 Hamburg
Karte
Einrichtung # 268730

Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Bewerten und Rezension schreiben

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Anregung?
Kontaktieren Sie uns!
service@lilovi.de