Kinderladen Dreckspatzen e. V. Kinderladen

1 Bild

Freie Plätze

Ab sofort
| Ganztags | 5 Tage/Woche
| Geboren zwischen Okt.21-Sept.22
Ab sofort
| Ganztags | 5 Tage/Woche
| Geboren zwischen Okt.18-Sept.19
Ab sofort
| Ganztags | 5 Tage/Woche
| Geboren zwischen Okt.19-Sept.20

Eckdaten

Betreuungstage:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Betreuungszeit:
7:30 bis 16:30
Gruppe:
20 Kinder | ab 18 Monate bis 6 Jahre
Elternbeitrag :
Bei staatlichen anerkannten Einrichtungen wird die Betreuung öffentlich gefördert. Bei finanziell unabhängigen Privateinrichtungen in der Regel nicht. Allerdings fördern manche Städte und Gemeinde Betreuungsplätze auch bei Privateinrichtungen.
Privat
Räume:
In Betreuungsräumen

Kennzahlen

Online seit
Lo.Lm.Lo
Aktualisiert
vor X Lorem
Besucher
Lo.rem
bringt Ihnen Vorteile!

Dreckspatzen

Telefonnummer
Dreckspatzen
0308 619636
Webseite

Dreckspatzen

Telefonnummer
Dreckspatzen
0308 619636
AnrufenAnruf Webseitewww
Notiz×
Abbrechen
Schneller finden
  • Platzanfragen senden
  • Einrichtungen bewerten
  • Alle Filter aktivieren
  • Suchalarm erstellen
  • Über neue Plätze benachrichtigt
  • Profile merken
  • Alle Kennzahlen anzeigen
  • Unsere Arbeit unterstützen
0
Kostenlos von Lilovi profitieren
LiloviPlus

Vorstellung

Wer sind wir?

Wir sind bis zu 20 Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis Schuleintritt, die in einer alters-gemischten Gruppe bis zur Schulzeit individuell gefördert und betreut werden. Auch Kinder mit Integrationsstatus sind bei uns herzlich willkommen.

Warum heißen wir Dreckspatzen?

Weil es für uns kein schlechtes Wetter gibt! Wir gehen (fast) jeden Tag auf einen der vielen schönen Spielplätze in der näheren Umgebung. Toben, matschen und dreckig machen ist dabei ausdrücklich erlaubt!

Wer betreut uns?

Mit viel Ideen, Phantasie und Humor begleiten uns drei liebevolle, kreative und musikalische Erzieher*innen durch die Kindergartenzeit. Eine Auszubildende, eine Aushilfe sowie zwei Bundesfreiwillige unterstützt sie dabei.

Regelmäßige interne und externe Evaluationen gemäß dem Berliner Bildungsprogramm sichern die Qualität unserer Betreuung.

Pädagogisches Konzept

Pädagogische Zielsetzung

Situativer Ansatz
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind die positive Persönlichkeitsentwicklung des Kindes, sein Sozialverhalten, seine Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie die Achtung vor allem Leben
Gemäß dem Grundsatz „Hilf mir, es selbst zu tun.“ unterstützen die ErzieherInnen Selbständigkeit und handelndes Lernen
Wir sehen die Kinder als gleichwertige Persönlichkeiten, die den Alltag aktiv mitgestalten sollen und gleichzeitig lernen, vorgegebene Regeln zu beachten
Wir fördern die individuellen Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes Kindes spielerisch und altersgerecht

Sonstige Themen

Weitere Informationen auf unserer Website.

Bewerbungen direkt per Mail an
bewerbung@kila-dreckspatzen.de

Pädagogik

Situationsorientierter Ansatz Inklusion

Ernährung

Bio Zuckerfrei

Lage

Sigmaringer Str. 16, 10713 Berlin
Karte
Einrichtung # 266797

Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Bewerten und Rezension schreiben

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Anregung?
Kontaktieren Sie uns!
service@lilovi.de