Wer sind wir?
Wir sind bis zu 20 Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis Schuleintritt, die in einer alters-gemischten Gruppe bis zur Schulzeit individuell gefördert und betreut werden. Auch Kinder mit Integrationsstatus sind bei uns herzlich willkommen.
Warum heißen wir Dreckspatzen?
Weil es für uns kein schlechtes Wetter gibt! Wir gehen (fast) jeden Tag auf einen der vielen schönen Spielplätze in der näheren Umgebung. Toben, matschen und dreckig machen ist dabei ausdrücklich erlaubt!
Wer betreut uns?
Mit viel Ideen, Phantasie und Humor begleiten uns drei liebevolle, kreative und musikalische Erzieher*innen durch die Kindergartenzeit. Eine Auszubildende, eine Aushilfe sowie zwei Bundesfreiwillige unterstützt sie dabei.
Regelmäßige interne und externe Evaluationen gemäß dem Berliner Bildungsprogramm sichern die Qualität unserer Betreuung.
Pädagogische Zielsetzung
Situativer Ansatz
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind die positive Persönlichkeitsentwicklung des Kindes, sein Sozialverhalten, seine Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie die Achtung vor allem Leben
Gemäß dem Grundsatz „Hilf mir, es selbst zu tun.“ unterstützen die ErzieherInnen Selbständigkeit und handelndes Lernen
Wir sehen die Kinder als gleichwertige Persönlichkeiten, die den Alltag aktiv mitgestalten sollen und gleichzeitig lernen, vorgegebene Regeln zu beachten
Wir fördern die individuellen Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes Kindes spielerisch und altersgerecht
Weitere Informationen auf unserer Website.
Bewerbungen direkt per Mail an
bewerbung@kila-dreckspatzen.de