
Ich heiße Josephine Mieth und bin Mutter eines Sohnes. Wir wohnen im ländlichen Jahrsdorf. Zu uns gehören zwei Hunde und eine Katze, die sich jedoch nicht in den Betreuungsraum aufhalten.
In unseren großen Garten befinden sich jedoch Hasen, die sich über einen Besuch freuen.
Ich lehne meinen Schwerpunkt an die Pikler-Pädagogik. Diese betont die Eigeninitiative von Kleinkindern. Der frühpädagogische Ansatz nimmt die Kinder, von Anfang an, in ihrer Eigenständigkeit wahr und lässt ihnen entsprechenden Raum für die freie Entwicklung. Ebenfalls wird auf feste Rituale wie Mahlzeiten, Pflege-, Ruhe - oder Spielzeiten geachtet und geben Orientierung. Das Spielen und das ungestörte Forschen und Entdecken in der geschützten Lernumgebung stehen im Vordergrund.
Das gesunde Frühstück bringt Ihr Kind von Zuhause mit. Die Zwischenmahlzeit und das Mittagessen werden von mir gestellt. Mein Hauptanliegen ist es, jeden Tag frisch zu kochen.