



Liebe Eltern,
seit 2011 arbeite ich als Tagespapa im Dresdner Stadtteil Tolkewitz. Ich begleite die jüngsten Kinder bei ihrem ersten großen Schritt außerhalb der Familie.
Damit der Übergang so sanft, liebevoll und kindgerecht wie möglich gestaltet wird, ist mir eine enge Zusammenarbeit und Absprache mit der Familie sehr wichtig.
In der Eingewöhnung achte ich sehr auf die Feinzeichen der Kinder und passe dementsprechend das Tempo der Eingewöhnungsphase an.
Unser Alltag ist strukturiert und ritualisiert, das gibt dem Kind viel Sicherheit. Dadurch können sie sich frei entwickeln.
Die Elternbeiträge sind identisch mit denen eines städtischen Krippenplatzes.
Die Grundlagen meiner pädagogischen Arbeit als Tagespapa sind der Sächsische Bildungsplan und die Montessori-Pädagogik.
Der Blick auf das Kind ist mir sehr wichtig, so das ich immer bedürfnissorientiert Arbeiten kann und ihr Kind sich bei uns wohlfühlt.
Unsere Woche gestaltet sich sehr abwechslungsreich.
Wir haben einen Gartentag, einen Waldtag und einen Musiktag. Es bleibt auch viel Raum und Zeit zum Spielen.
Die Kinder werden ausschließlich durch mich betreut. Wenn ich Urlaub oder Weiterbildung habe, gibt es eine Ersatzbetreuung in Form eines Stützpunktmodells.
In meiner Kindertagespflegestelle wird natürlich selber von mir gekocht.
Ich achte sehr auf ganzheitliche Ernährung. Die Kinder können auch im Garten verschiedenes Gemüse und Obst pflanzen, es pflegen und selber ernten. So kann ich auch auf die Bedürfnisse der Kinder individuell eingehen, seien es Unverträglichkeiten oder eine spezielle Ernährung.
Es werden von mir Frühstück, Mittagessen und Vesper angeboten, sowie eine Obstpause und Getränke.
Ich informiere Sie wöchentlich über das geplante Verpflegungsangebot.