











Mein Name ist Erik Polifka und ich lebe & arbeite in der Nähe des Brühl Boulevards in Chemnitz. Ich habe eine 8-jährige Tochter und eine 5-jährige Deutsch-Drahthaar-Hündin, welche fast täglich in der Tagespflege mit anwesend ist und gemeinsame Ausflüge mit den Kindern macht. Seit Oktober 2019 bin ich als Kindertagespflegeperson für die Stadt Chemnitz tätig. Erst als Vertretung (Springer) in unterschiedlichen Kindertagespflegen und ab August 2021 in meiner eigenen Einrichtung.
Mich unterstützen beim durchführen von Projekten aber auch im Krankheitsfall oder bei Terminen zum einen eine Privatperson welche vom zuständigen Jugendamt geprüft und zugelassen wurde, sowie eine Vertretungsperson die meiner Einrichtung von der Stadt Chemnitz zugeteilt wurde.
In meiner Einrichtung gilt das Motto: Das große Glück, Natur zu entdecken und natürlich Kind zu sein.
Dies bezieht sich neben der Erziehung, den Aktivitäten, der Ernährung auch auf die Einrichtung – diese ist weitestgehend frei von Plastik.
Meine Räumlichkeiten sind liebevoll und kindgerecht gestaltet mit Ausstattung auf Augenhöhe, damit sich alle Kinder möglichst frei bedienen und bewegen können. Jedes Kind hat seinen eigenen inneren Bauplan, nach dem es sich entwickelt und immer wieder darüber hinaus wächst. Ein Kind spürt, wenn es angenommen wird. Daraus entwickelt sich Bindung und das sichere Gefühl, geborgen zu sein.
Ich bilde mich regelmäßig im Bereich Umwelt-, Natur-/Outdoorpädagogik und freue mich den Kindern in Zukunft damit genug Freiraum zu bieten um ihr Selbstbildungspotenzial, das Spielen und den Umgang mit der Natur zu entdecken.
Mit den entsprechend individuellen Angeboten kann das Kind nun in Liebe aufwachsen.
In meiner Einrichtung wird täglich frisch, saisonal und regional auf vegetarischer Basis gekocht. Im Entgelt von 4€ pro Tag sind Frühstück, Mittagessen und Vesper sowie Getränke bereits enthalten. Aufgrund von externer Unterstützung beim Basteln mit Naturmaterialien gibt es eine monatliche Kreativpauschale in Höhe von 20€ zu entrichten, welche mit dem Essensgeld zum Monatsende in Rechnung gestellt wird.
Zusatzangebote:
* Kreativangebot von Natürlich Kreativ
* eigener Garten zum Spielen & Pflanzen
* Spielerische Einführung in die Naturpädagogik
* Aktivitäten und Ausflüge in die Umgebung
* Spazier - und Entdeckerstunden mit Hund