Freche Früchtchen Kindertagespflege

Freie Plätze

Ab sofort
| Ganztags | 5 Tage/Woche
Ab sofort
| Ganztags | 5 Tage/Woche

Eckdaten

Betreuungstage:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Betreuungszeit:
7:30 bis 16:00 Freitags bis 13:30 Uhr
Gruppe:
4 Kinder | ab 1 Jahr bis 6 Jahre
Elternbeitrag :
Bei staatlichen anerkannten Einrichtungen wird die Betreuung öffentlich gefördert. Bei finanziell unabhängigen Privateinrichtungen in der Regel nicht. Allerdings fördern manche Städte und Gemeinde Betreuungsplätze auch bei Privateinrichtungen.
Staatliche Förderung
Räume:
Im Privathaushalt

Kennzahlen

Online seit
Lo.Lm.Lo
Aktualisiert
vor X Lorem
Besucher
Lo.rem
bringt Ihnen Vorteile!

Doreen Bauerfeind

Telefonnummer
Doreen Bauerfeind
0151 68468823
Webseite

Doreen Bauerfeind

Telefonnummer
Doreen Bauerfeind
0151 68468823
AnrufenAnruf Webseitewww
Notiz×
Abbrechen
Schneller finden
  • Platzanfragen senden
  • Einrichtungen bewerten
  • Alle Filter aktivieren
  • Suchalarm erstellen
  • Über neue Plätze benachrichtigt
  • Profile merken
  • Alle Kennzahlen anzeigen
  • Unsere Arbeit unterstützen
0
Kostenlos von Lilovi profitieren
LiloviPlus

Vorstellung

Mein Name ist Doreen Bauerfeind. Ich wurde 1983 in Halle an der Saale geboren und bin in Sachsen aufgewachsen. Seit 2016 lebe ich mit meinem Schweizer Partner, mit dem ich seit Oktober 2022 verheiratet bin, im Landkreis Waldshut.
Seit 2024 leben wir mit unseren Kindern Emilia (geb. 2016) und Linnea (geb. 08/2023) in unserem Haus in Bonndorf-Dillendorf. Hier haben wir genug Platz, um mir meinen Wunsch zu erfüllen, als Tagesmutter zu arbeiten.

Ich bin eine ruhige, gelassene und einfühlsame Person und habe gerne Kinder um mich herum. Kinder aufwachsen zu sehen und sie dabei liebevoll zu unterstützen und zu begleiten bereitet mir große Freude.

Pädagogisches Konzept

Kinder sind Entdecker und Forscher. Indem ich ein vertrauensvolles und liebevolles Verhältnis zu jedem Kind aufbaue, erschaffe ich einen geschützten Rahmen, in dem es seine Umgebung erkunden und erforschen kann. Auch die eigenen Grenzen können so spielerisch getestet und die kindliche Neugier ausgelebt werden.
Jedes Kind ist einzigartig, deswegen gibt es bei mir oft unterschiedliche Angebote für die Kinder. So kann jedes Kind selbst auswählen, womit es sich gerade beschäftigen möchte. Diese Angebote umfassen u.a. die Bereiche Bewegung, Feinmotorik, Bücher/Sprache, Kreativität, Experimentieren, gesunde Ernährung. Aber auch Spielen und Interagieren in der Gruppe sind wichtig, z. B. beim Singen und musizieren, bei gemeinsamen Projekten (kochen, backen, Waldtipi bauen, gemeinsames Bild gestalten,...) oder bei Rollenspielen.
Ein weiteres Augenmerk meiner Arbeit liegt auf dem Kennen- und Schätzenlernen der Natur und einem behutsamen und achtsamen Umgang mit allen Lebensformen, die die Grundlage unseres Lebens bilden. Dazu gehören neben Spaziergängen und draußen toben, auch die bewusste Wahrnehmung von Jahreszeitenwechsel, Beobachtung von Flora und Fauna, das Spielen mit Erde, Matsch und „Waldfrüchten“ und das Erleben der Natur als Quell von Ruhe und Entspannung.
Auch fließen in meine pädagogische Arbeit Ansätze aus der Pikler-Pädagogik (vor allem beziehungsvolle Pflege, Bewegungsentwicklung und freies Spiel) und der Montessori-Pädagogik („Hilf mir, es selbst zu tun“) ein.

Sonstige Themen

Kosten

Die Betreuungskosten werden pro Kind und Stunde wie folgt berechnet:

Alter Stundensatz
bis 12 Monate 10,00 €
bis 36 Monate 9,00 €
ab 3 Jahren 8,00 €

Die Betreuungskosten können unter bestimmten Voraussetzungen über das Jugendamt gefördert werden. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem zuständigen Jugendamt über Ihre Fördermöglichkeiten.

Sollte es keine Förderung durch das Jugendamt geben, muss der volle Stundensatz selbst gezahlt werden.

Angebot

Sprache: Englisch Flexible Bring-/Abholzeit innerhalb der Betreuungszeit Teilzeitbetreuung <34St/Woche Vollzeitbetreuung >34St/Woche Verlängerte Betreuungszeit gelegentlich möglich Übergangsbetreuung möglich
Betreuung für ein paar Monate möglich

Pädagogik

Bedürfnisorientierung Gewaltfreie Kommunikation Situationsorientierter Ansatz Pikler-Pädagogik Inklusion

Ernährung

Frisch gekocht Zuckerfrei

Lage

79848 Bonndorf im Schwarzwald
Karte
Einrichtung # 268282

Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Bewerten und Rezension schreiben

Schließtage & Termine

  • Klicken Sie auf einen Tag, um mehr Details zu einem Eintrag zu sehen.
  • Bei der Anzahl der Schließtage sind Wochenenden und Feiertage nicht berücksichtigt.
  • Ziehen Sie den Kalender nach rechts, um weitere Monate zu sehen.
2025
20
Schließtage
2026
0
Schließtage
Heute
Schließzeit
Feiertag
Tag der offenen Tür
Termin
Schulferien in Baden-Württemberg
Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Anregung?
Kontaktieren Sie uns!
service@lilovi.de