
Liebe Eltern,
Sie wünschen sich ein familiennahes Betreuungsangebot, dass sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und sich möglichst flexibel an den Erfordernissen des Familienalltags ausrichten lässt?
Genau das können wir Ihnen in der GTPS KLEINE HELDEN anbieten: Wir als Team unterstützen Kinder ganz individuell in ihrer Entwicklung und helfen Ihnen, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.
Seit dem 1. August 2013 haben Sie einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Das bedeutet, dass die Kindertagespflege der Betreuung in der Kindertageseinrichtung gleichgestellt ist.
Wir legen Wert auf familiennahe Strukturen, kleine Kindergruppen und feste Bezugspersonen – genau das macht uns aus!
Bei uns werden bis zu sechs Kinder gleichzeitig von einer Tagespflegeperson betreut.
Diese konstante Bezugsperson ist für Kinder besonders wichtig.
Unser interkulturelles Team ermöglicht uns auf besondere Bedarfe der Kinder und Eltern einzugehen.
Wir versuchen auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingehen.
Der familiäre Rahmen in der GTPS KLEINE HELDEN bietet vielfältige Lern-und Bildungsmöglichkeiten.
Ihnen ist Qualität wichtig?
Uns auch!
Sie können sicher sein, dass wir als interkulturelles Team gut auf die Tätigkeit als Tagespflegepersonen vorbereitet sind.
Wir sind qualifizierte Tagespflegepersonen mit langjährige Erfahrung in der Kinderbetreuung, die pädagogische und administrative Ausbildung runden unser Profil ab.
Ferner bilden wir uns regelmäßig fort, um jedem Kind die bestmögliche Förderung anzubieten.
Das sind doch gute Voraussetzungen, damit sich Ihr Kind in der GTPS KLEINE HELDEN gut und behütet entwickeln kann.
In unserer Konzeption beschreiben wir unsere Rahmenbedingungen, unsere erzieherischen und pädagogischen Ziele der Einrichtung und deren Umsetzung im Alltag.
Sie erfahren was unsere pädagogischen Schwerpunkte sind, wie der
Tagesablauf strukturiert ist und wie eine gelungene Erziehungspartnerschaft gemeinsam mit Ihnen gelingen kann.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Hervorragend, dann blättern Sie um oder kommen auf uns zu. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Alle Betreuer in unserer Kindertagesstätte arbeiten gemeinsam daran, in einer gemeinschaftlichen und positiven Atmosphäre Werte durch Vorleben zu übermitteln.
Bei uns soll sich jedes Kind selbst entdecken und frei entfalten können, um ein aufgewecktes und neugieriges Wesen zu entwickeln.
Dabei sind uns gemeinschaftliche Werte und soziale Kompetenzen sehr wichtig.
Bei uns lernen die Kinder sich in einer Gemeinschaft wohl zu fühlen und zudem einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen.
Damit sich die Kinder entwickeln können und gefördert werden, gibt es bei uns jeden Tag etwas Neues zu lernen durch abwechselnde kreative Aktivitäten.
Unter den Aktivitäten gehören basteln, malen, zeichnen, singen, tanzen, vorlesen, experimentieren, Bewegungsangebote, Ballspiele, Puppentheater und natürlich sehr viel Phantasie und Spiel.
Außerdem ist es uns auch wichtig eine Bildungsgrundlage aufzubauen, um den Kindern später einen leichten Einstieg in die Schulbildung zu verhelfen.
Alle Kinder werden beobachtet und je nach Alter und Reife unterschiedlich in ihren Interessen gefördert und in der Entwicklung unterstützt.
Beim gesamten Umgang mit den Kindern achten wir auf einen liebevollen und respektvollen Umgang.
Bei uns darf jedes Kind seine freie Meinung zu äußern, die respektiert wird , diskutieren, Interessen ansprechen, Mitspracherecht, Möglichkeit sich auch zu weigern etwas zu tun wobei einem nicht wohl ist sowie den Kindern die Partizipation ermöglichen.
Wir hoffen, dass alle uns anvertrauten Kinder sich in unserer Einrichtung wohl und angenommen fühlen und wir Ihnen als Eltern Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung des Abenteuers „Kindererziehung“ sein können!
In diesem Sinne auf gute Zusammenarbeit!
Ihr Team „Kleine Helden“