Imkes Kinderland Kindertagespflege

15 Bilder

Eckdaten

Betreuungstage:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Betreuungszeit:
7:00 bis 15:30
Gruppe:
5 Kinder | ab 10 Monate bis 5 Jahre
Elternbeitrag :
Bei staatlichen anerkannten Einrichtungen wird die Betreuung öffentlich gefördert. Bei finanziell unabhängigen Privateinrichtungen in der Regel nicht. Allerdings fördern manche Städte und Gemeinde Betreuungsplätze auch bei Privateinrichtungen.
Staatliche Förderung
Räume:
In Betreuungsräumen

Kennzahlen

Online seit
Lo.Lm.Lo
Aktualisiert
vor X Lorem
Besucher
Lo.rem
bringt Ihnen Vorteile!

Imke Ten Wolde

Telefonnummer
Imke Ten Wolde
0160 92834394
Webseite

Imke Ten Wolde

Telefonnummer
Imke Ten Wolde
0160 92834394
AnrufenAnruf Webseitewww
Notiz×
Abbrechen
Schneller finden
  • Platzanfragen senden
  • Einrichtungen bewerten
  • Alle Filter aktivieren
  • Suchalarm erstellen
  • Über neue Plätze benachrichtigt
  • Profile merken
  • Alle Kennzahlen anzeigen
  • Unsere Arbeit unterstützen
0
Kostenlos von Lilovi profitieren
LiloviPlus

Vorstellung

Hallo und herzlich Willkommen im Kinderland.

Ich bin Imke ten Wolde -Baujahr 1979- und lebe mit meiner Tochter, meinem Ehemann und unserem Kater Frido in Borstel-Hohenraden.

Nach der Geburt meiner Tochter, der anschließenden Elternzeit und den ersten Erfahrungen in der KiTa, entstand der Wunsch nach einer persönlicheren und offeneren Betreuung.
Daher bin ich bereits seit 2011 mit Herz und Seele als Kindertagespflegeperson tätig.

Neben der Grund- und Aufbauqualifikation für Tagesmütter, habe ich mich fortlaufend weitergebildet. Seit 2014 bin ich Fachkraft für Frühpädagogik und seit 2021 zertifizierte Gesundheitsmanagerin in der Kindertagespflege.

Pädagogisches Konzept

Das Kinderland schließt die Lücke zwischen der KiTa und der klassischen Kindertagespflege zu Hause.
Die Betreuung erfolgt in extra angemieteten und kindgerecht umgebauten Räumen zentral in Pinneberg. Auf fast 100m² können die Kinder spielen, toben, basteln, lesen, kuscheln und sich frei entfalten.

Im eigenen Garten stehen eine große Sandkiste, verschiedene Spiel- und Klettergeräte und unser leckeres Obst und Gemüse zur Verfügung.

Mein pädagogisches Konzept hat drei Schwerpunkte:

Ein wichtiger Bestandteil der Betreuung ist die Bewegung an der frischen Luft und der Kontakt zu Tieren. Wir besuchen jede Woche einen Reiter- und Tierhof. Dort können die Kinder reiten, die Kaninchen, Katzen und Meerschweinchen füttern und sich richtig austoben.

Der zweite Baustein die die Förderung der motorischen und sensorischen Fähigkeiten. Gerade bei schlechtem Wetter, basteln und malen wir, entdecken unsere Sinne mit Motorik- und Sensorikspielgeräten oder lernen gemeinsam Farben und Formen (Entenland-Programm).

Der dritte Schwerpunkt liegt in der bedürfnisorientierten und offenen Betreuung. Auch wenn es im Kinderland Regeln und Strukuturen gibt, zum Beispiel das gemeinsame Aufräumen und feste Esses- und Ruhezeiten, sind die Tage nicht minutiös durchgeplant.
Die Kinder haben die Möglichkeit zum freien Spiel und können dabei aus wechselnden Spielzeugen und Spielgeräten wählen, wild toben oder sich mit einem Buch in eine ruhige Ecke zurückziehen.

Eine aktive Elternbeteiligung gehört im Kinderland dazu. Neben den Tür- und Angelgesprächen erhalten die Eltern auch regelmäßig Fotos und kurze Infos aus dem Betreuungsalltag.
Ein Gartentag mit Sommerfest, ein Laternenumzug und eine gemeinsame Weihnachtsfeier bieten viele Möglichkeiten für die Eltern, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Zudem gibt es eine gewählte Elternvertretung, die mit Rat und Tat unterstützt.

Sonstige Themen

Das Mittagessen wird von der Menü-Manufaktur Hoffmann geliefert. Die Mahlzeiten sind speziell auf die Bedürfnisse frühkindlicher Ernährung ausgerichtet und entsprechend salz-, zucker- und fettreduziert.
Eine rein vegetarische oder koschere/halale Ernährung ist leider nicht möglich.

Im Rahmen der Randzeiten- oder Kleingruppenbetreuung kann die Betreuung nach Absprache auch in meinem Haus in Borstel-Hohenraden erfolgen.

Angebot

Außengelände/Garten Barrierefrei Teilzeitbetreuung <34St/Woche Vollzeitbetreuung >34St/Woche Verlängerte Betreuungszeit gelegentlich möglich

Pädagogik

Bedürfnisorientierung Gewaltfreie Kommunikation Inklusion Naturpädagogik Offen gestaltetes Konzept

Ernährung

Caterer Bio Allergikerfreundlich

Lage

Elmshorner Strasse 107, 25421 Pinneberg
Karte
Einrichtung # 267626

Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Bewerten und Rezension schreiben

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Anregung?
Kontaktieren Sie uns!
service@lilovi.de