


Mein Name ist Norma Palma, ich bin in Ecuador geboren und dort in einer großen Familie mit sechs weiteren Geschwistern aufgewachsen. Ich bin alleinerziehende Mutter und habe einen Sohn, Patrick, der 2000 in Berlin geboren ist. Seit 1995 lebe und arbeite ich in Berlin und habe hier meine zweite Heimat gefunden.
Ich habe mich unter anderen zur Büro-Fachkraft für PC Hilfe weitergebildet mit einem daran anschließenden dreimonatigen Praktikum als Büro-und-Trainerin-Hilfe im Kompetenzfestellungsverfahren bei Kumulus-Plus GFBM e. V. Dort habe ich in einem Interessierten Gespräch mit dem Leiter wegen neuer Arbeitsmöglichkeiten die anregende Empfehlung bekommen, meine Fähigkeiten und Neigungen in der Arbeit mit Kleinkindern zu erproben. So habe ich einen Monat lang ein Praktikum im Kinderladen „Schneckenhaus“ Frecher Spatz gemacht, um mich daraufhin im August 2011 zu entscheiden, an der Weiterbildung als Erziehungshelferin bei BBQ Baumann Bildung & Qualifizierung teilzunehmen mit einem anschließenden 3-monatigem Praktikum bei „Die Colores Tagesgroßpflege“. Danach absolvierte ich bei Familien für Kinder den Grundkurs zur Tagesmutter.
Meine pädagogische Arbeit orientiert sich in allererster Linie an den Bedürfnissen des Kindes.
Die Erziehung zur Selbständigkeit Ihres Kindes ist für mich ein wichtiger Bestandteil der betreuerischen Tätigkeit.
Bewegung ist wichtig. Bei uns gilt das Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter“. Fast jeden Tag sind wir unterwegs und an der frischen Luft. Altersgerecht unternehmen wir Ausflüge in den Zoo, ins Museum, ins Aquarium, etc.
Im alltäglichen Umgang mit anderen Kindern wird das Kind in der vertrauten Gemeinschaft spielen, singen, tanzen, weinen und lachen lernen. Genauso wichtig wird es sein, jedem Kind auch Zeit für das Freispielen - allein oder mit anderen Kindern zu geben. Kinder zeigen meist ohne Scheu ihre Wünsche und Gefühle, Behutsam werde ich mit ihnen gemeinsam üben, auch Enttäuschung und Wut, die sie im Alltag erleben, verstehen und überwinden zu lernen.
Ich werde das Kind ermutigen eine oder andere Herausforderung selber zu lösen, z.B. puzzeln, anziehen, Bastelaufgaben
Die individuellen Fähigkeiten Ihres Kindes werden durch einen strukturierten Tagesablauf spielerisch gestärkt.
Einmal in der Woche werde ich musikalische Früherziehung anbieten.
Durch die immer gleichbleibenden Rituale beim Frühstück, beim Mittagessen, sowie beim Aufräumen, bevor das Kind abgeholt wird, soll das Kind das Gefühl zuverlässiger Sicherheit bekommen.
Das verhalten und Kreativität wird individuell Beobachtet und Dokumentiert.
Ernährung hat auch eine kulturelle Funktion. Deswegen werden bei uns auf dem Speiseplan auch Beilagen stehen wie Risotto, Couscous und Quinoa, sowie abwechslungsreiche Gemüsesorten wie Fenchel, Oliven, Lauch, süße Kartoffeln und Kürbis. Obst wie z.B. Mango, Granatapfel oder Kiwi.
Ungesüßter Kindertee und stilles Wasser stehen den Kindern den ganzen Tag über zur Verfügung. Süßigkeiten und gezuckerte Desserts werden nur bei besonderen Anlässen, wie Geburtstagen verteilt. Ich bitte Sie auch, dem Kind keine mitzugeben.