







Hallo. Ich bin Katrin, 46Jahre jung und Mutter eines 6jährigen Wirbelwindes. Ich wohne zusammen mit Mann, Kind und Hund in einem Einfamilienhaus in Spieka bei Nordholz. Ich habe lange im Einzelhandel gearbeitet und nach der Geburt meines Sohnes gemerkt, wie schön es ist mit Kindern seine Zeit zu verbringen. Deshalb habe ich eine Ausbildung zur Tagesmutter gemacht und habe zum 1.4.2022 meine Kindertagespflege eröffnet. Ich freue mich darauf die Kleinen die Zeit bei mir beim Lernen und Entdecken zu begleiten und ihnen hilfreich zur Seite zu stehen.
Ich möchte die Kinder darin unterstützen, ihre Welt zu erforschen. Dass heißt, ich lasse sie selbst erkunden, ihre Erfahrungen machen und eigene Lösungen finden. Nur so können sie ihre Fähigkeiten entdecken und Selbstbewusstsein entwickeln. Nur wenn sie Dinge selbst schaffen, können sie auch stolz auf sich sein und das sind sie dann auch. Dies wird sie dann auch immer wieder aufs Neue motivieren neue Dinge zu erforschen.
Ich möchte ihnen Sprache nahe bringen. Das heißt, bei mir wird alles benannt. Ob wir wickeln, essen oder spazieren gehen, alles was wir sehen und tun bekommt einen Namen.
So lernen die Kleinen, ohne es zu merken, Zahlen Farben und noch viele andere Dinge, die das Leben uns zeigt.
Ich möchte die Kinder unterstützen ihr Gegenüber zu verstehen, das heißt, dass wir über Gefühle und Streitigkeiten sprechen. Denn nur wenn ich verstehe, was der andere fühlt, kann ich mit anderen Menschen kommunizieren und in der Gesellschaft bestehen. Ich lege Wert darauf, dass die Kinder sich gegenseitig helfen und sich zur Seite stehen. Die Kleinen lernen von den Großen und die Großen helfen den Kleinen, so gut sie können. Ich denke, das es wichtig ist, dass die Menschen wieder lernen füreinander da zu sein und sich zu unterstützen. Das möchte ich den Kindern mit auf ihren Weg geben.
Ab 7.00 Uhr können die Kinder gebracht werden. So gegen 8.00 Uhr werden wir zusammen frühstücken und danach gehen wir spazieren. Gegen 10.30 Uhr essen wir zu Mittag und nach Hände waschen und wickeln gehen die Kleinen schlafen. So gegen 13.00 Uhr, wenn alle wieder wach sind, machen wir noch einen kleinen Snack aus Obst oder Joghurt/Quark mit Früchten. Bis die Kinder abgeholt werden spielen wir draußen im Garten oder gestalten den Nachmittag drinnen, wenn es regnet
Das Frühstück lasse ich von den Eltern mitbringen, Mittag koche ich jeden Tag frisch.