Kindertagespflege Christine Jahn Kindertagespflege

15 Bilder

Freier Platz

Ab September 2025
| Ganztags | 5 Tage/Woche

Eckdaten

Betreuungstage:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Betreuungszeit:
7:00 bis 16:00
Gruppe:
5 Kinder | ab 1 Jahr bis 3 Jahre
Elternbeitrag :
Bei staatlichen anerkannten Einrichtungen wird die Betreuung öffentlich gefördert. Bei finanziell unabhängigen Privateinrichtungen in der Regel nicht. Allerdings fördern manche Städte und Gemeinde Betreuungsplätze auch bei Privateinrichtungen.
Staatliche Förderung
Räume:
In Betreuungsräumen

Kennzahlen

Online seit
Lo.Lm.Lo
Aktualisiert
vor X Lorem
Besucher
Lo.rem
bringt Ihnen Vorteile!

Christine Jahn

Telefonnummer
Christine Jahn
0157 59508370
Webseite

Christine Jahn

Telefonnummer
Christine Jahn
0157 59508370
AnrufenAnruf Webseitewww
Notiz×
Abbrechen
Schneller finden
  • Platzanfragen senden
  • Einrichtungen bewerten
  • Alle Filter aktivieren
  • Suchalarm erstellen
  • Über neue Plätze benachrichtigt
  • Profile merken
  • Alle Kennzahlen anzeigen
  • Unsere Arbeit unterstützen
0
Kostenlos von Lilovi profitieren
LiloviPlus

Vorstellung

Liebe Eltern,

auf Grund eines Kitawechsels zum 3. Geburtstag ist ab 01.09.2024 ein Platz in unserer kleinen Gruppe frei.
Ich heiße Christine Jahn und bin seit 2015 qualifizierte Kindertagespflegeperson. Mein Träger ist die Stadt Leipzig (VKKJ).

Meine Betreuungszeiten sind von Montag - Freitag von 07.00 Uhr - 16.00 Uhr (8 oder 9 Stunden täglich). Innerhalb dieser Zeit betreue ich max. 5 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.
Die liebevoll und am Kind bedürfnisorientierte Betreuung findet in einer eigens dafür angemieteten 3-Zimmerwohnung in der Leipziger Südvorstadt (Nähe MDR) statt. Hier kann Ihr Kind ankommen und sich entfalten. Von mir werden die Bedürfnisse und Grenzen Ihres Kindes gesehen und ernst genommen und das soziale Lernen in einem liebevollen, wertschätzenden und ressourcenorientierten Gruppensetting ermöglicht. Mir ist ein liebevoller, harmonischer und respektvoller Umgang mit den Kindern besonders wichtig. Sie können bei mir ein hohes Maß an Motivation, fachlicher Kompetenz (Curriculum, jährliche Weiterbildungen) und Einfühlungsvermögen erwarten. Eine gute Beziehung zu den Eltern ist mir ebenso wichtig. Das Fundament hierfür bildet Ehrlichkeit, Offenheit, gegenseitige Rücksichtnahme und Sensibilität.

Für ein gesundes Frühstück, Zwischenmahlzeit, Vesper, frisches Obst/Gemüse sowie ungesüßte Getränke (Tee und Wasser) sorge ich selbst, mittags werden wir von einem Cateringservice beliefert.

Bei uns stehen tägliche Ausflüge mit dem Krippenwagen in die Natur an, was mir besonders wichtig ist. Dabei können wir jeden Tag gemeinsam etwas Neues entdecken!
Außerdem besuchen wir zweimal im Monat eine Ergotherapie Praxis in der Wiedebachpassage und machen dort gemeinsam Sport. Ebenso besucht uns zweimal im Monat eine Musikpädagogin zur musikalischen Früherziehung in unseren Räumlichkeiten.
Beide Angebote (Sport und Musik) machen den Kindern riesigen Spaß, wodurch spielerisch ihre motorischen und sensorischen Fähigkeiten gefordert und gefördert werden.
Des Weiteren besuchen wir 2 x im Jahr die Bambinokonzerte im Theaterhaus Schille, die Zwergen Konzerte im Gewandhaus, wir feiern Geburtstag, Fasching und Weihnachten.

Ich freue mich über Ihre ernstgemeinte Anfrage (telefonisch oder per Mail) und beantworte weitere Fragen gerne in einem persönlichen Kennlerngespräch!

Viele Grüße

Christine Jahn
(Tel.-Nr.: 0157 59508370, E-Mail: ch-jahn@gmx.net),
Web: www.Kindertagespflege-jahn.de

Pädagogisches Konzept

Ich orientiere mich am Sächsischen Bildungsplan. Für die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder ist es unerlässlich, dass sie sich in ihrer Umgebung wohl- und geborgen fühlen. Nur so können sie sich zu individuellen, kreativen, sozialkompetenten und starken Persönlichkeiten entwickeln. Ich biete eine individuelle Kinderbetreuung und Förderung in familiärer Atmosphäre, um den Selbstbildungswillen und das Autonomiebestreben der Kinder zu unterstützen und zu fördern.

Sonstige Themen

- 2 x monatlich Kindersport in einer Ergotherapie Praxis in Connewitz,
- 2 x monatlich musikalische Früherziehung mit einer Musikpädagogin
in unseren Räumlichkeiten,
- 2 x im Jahr Besuch der Bambinokonzerte im Theaterhaus Schille,
Zwergen Konzerte im Gewandhaus
- Tägliche Ausflüge in die Natur (u. a. Wildpark, Clara-Zetkin-Park,
Friedenspark, Botanischer Garten, Tierklinik usw.),
- Feiern von Kindergeburtstagen, Fasching, Ostern, Weihnachten mit
Besuch des Leipziger Weihnachtsmarktes.

Angebot

Täglicher Ausflug Naturmaterialien Musikalische Bildung Flexible Bring-/Abholzeit innerhalb der Betreuungszeit

Pädagogik

Bedürfnisorientierung Gewaltfreie Kommunikation Situationsorientierter Ansatz Offen gestaltetes Konzept

Ernährung

Caterer Bio Zuckerfrei Allergikerfreundlich

Lage

Lößniger Str. 49, 04275 Leipzig
Karte
Einrichtung # 267154

Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Bewerten und Rezension schreiben

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Anregung?
Kontaktieren Sie uns!
service@lilovi.de