Klitzeklein Kindertagespflege

7 Bilder

Freier Platz

Ab November 2024
| Ganztags | 4 Tage/Woche

Eckdaten

Betreuungstage:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Betreuungszeit:
7:30 bis 16:00 Samstag nach Vereinbarung
Gruppe:
5 Kinder | ab 8 Monate bis 3 Jahre
Elternbeitrag :
Bei staatlichen anerkannten Einrichtungen wird die Betreuung öffentlich gefördert. Bei finanziell unabhängigen Privateinrichtungen in der Regel nicht. Allerdings fördern manche Städte und Gemeinde Betreuungsplätze auch bei Privateinrichtungen.
Privat
Räume:
In Betreuungsräumen

Kennzahlen

Online seit
Aktualisiert
Besucher
Exklusiv für Mitglieder

Angela Müller

Webseite
Weiterempfehlen

Angela Müller

Webseitewww
Notiz×
Abbrechen
Ihre Suche vereinfachen
  • Favoriten merken
  • Ihre Suche speichern
  • Alert über neue Plätze erhalten
  • Alle Filter nutzen
  • Statistiken sehen
  • Uns unterstützen
  • Platzanfragen senden
  • Einrichtungen bewerten
0
Kostenlos von Lilovi profitieren
LiloviPlus

Weiterempfehlen

Vorstellung

Ich heiße Angela Müller und bin qualifizierte Kindertagespflegeperson seit 2023 der Kindertagespflege klitzeklein in Oberursel/Stierstadt. Ich freue mich Euch kennen zu lernen. Für mich ist die Arbeit mit den Kleinsten unserer Gesellschaft meine Berufung geworden, denn Betreuung von Kindern ist für mich einen Herzensangelegenheit!
Ich lade Euch auf einen Besuch in die Räumlichkeiten der Kleinsten ein. Vermutlich nimmt Dich Emma, unser kleiner Kaninchendackel, gleich freudig in Empfang. Hier kannst Du Dich auf Augenhöhe umsehen, erkunden und entdecken.

Schön, wenn dieser Weg uns zusammenführt. Bis hoffentlich ganz bald!

Deine Angela

Pädagogisches Konzept

In meiner Kindertagespflege sehe ich jedes Kind als vollwertiges Individuum, das eine unvergleichbare Persönlichkeit mitbringt, dessen Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen, starken Persönlichkeit ich fördern möchte. Der Tagesablauf ist strukturiert, – sodass viel Zeit für altersgerechte Bewegungsangebote und spielerisches Erkunden/Erforschen vorhanden ist. Frühstück, Mittagessen, Snacks werden frisch und gering verarbeitet zubereitet, die Lebensmittelauswahl ist vielfältig und ausgiebig (vegetarische, überwiegend pflanzliche Ernährung in guter Qualität). Das Wickeln ist ein wichtiger Aspekt für die soziale Verbundenheit, viel Vertrauen mit liebevoller Zuwendung. Bei den Klitzekleinen besteht das freiwillige Angebot, mit Stoffwindeln zu wickeln.

Sonstige Themen

Meine Räumlichkeiten:
Neu renovierte Souterrainwohnung eines Einfamilienhauses (42 qm², separater Eingang) mit Aufenthaltsraum als Spiel-/Essbereich, separatem Schlafraum/Bewegungsraum und Badezimmer. Besonderheiten: helles Farbkonzept in Pastelltönen (erfrischend/reizarm), die Möbel sind auf Kinderhöhe ausgerichtet, ein Garten (Klettergerüst, Rutsche, Sandkasten, Matschküche) und ein angrenzendes Feld laden zu viel Bewegung an frischer Luft ein.

Angebot

Täglicher Ausflug Haustierpräsenz Vollzeitbetreuung >30St/Woche Vormittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung Wochenendbetreuung

Pädagogik

Bedürfnisorientierung Situationsorientierter Ansatz

Ernährung

Frisch gekocht Vegetarisch Vegan Bio Zuckerfrei Allergikerfreundlich Schweinfleischfrei

Lage

Zimmersmühlenweg 79, 61440 Oberursel
Karte
Einrichtung # 266860

Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Bewerten und Rezension schreiben