Monas kleine Strolche Kindertagespflege

12 Bilder

Freier Platz

Ab Januar 2026
| Ganztags | 4 Tage/Woche

Eckdaten

Betreuungstage:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Betreuungszeit:
7:00 bis 17:00
Gruppe:
5 Kinder | ab 10 Monate bis 4 Jahre
Elternbeitrag :
Bei staatlichen anerkannten Einrichtungen wird die Betreuung öffentlich gefördert. Bei finanziell unabhängigen Privateinrichtungen in der Regel nicht. Allerdings fördern manche Städte und Gemeinde Betreuungsplätze auch bei Privateinrichtungen.
Staatliche Förderung
Räume:
Im Privathaushalt

Kennzahlen

Online seit
Lo.Lm.Lo
Aktualisiert
vor X Lorem
Besucher
Lo.rem
bringt Ihnen Vorteile!

Ramona Drabe

Telefonnummer
Ramona Drabe
0152 53212200
Webseite

Ramona Drabe

Telefonnummer
Ramona Drabe
0152 53212200
AnrufenAnruf Webseitewww
Notiz×
Abbrechen
Schneller finden
  • Platzanfragen senden
  • Einrichtungen bewerten
  • Alle Filter aktivieren
  • Suchalarm erstellen
  • Über neue Plätze benachrichtigt
  • Profile merken
  • Alle Kennzahlen anzeigen
  • Unsere Arbeit unterstützen
0
Kostenlos von Lilovi profitieren
LiloviPlus

Vorstellung

Kindertagesbetreuung aus Leidenschaft!

Mein Name ist Ramona Drabe und ich bin qualifizierte Kindertagespflegeperson, verheiratet und wohne mit meinem Mann und unserem Sohn seit vielen Jahren in Wedel. Unser Hund Toni, 8 Jahre alt, ist natürlich überall dabei. In unserem Haus betreue ich seit April 2015 täglich 5 Kinder momentan im Alter von 1–3 Jahren, welche sich durch liebevolle Betreuung, kreative Bastelstunden, musikalische Klänge und erlebnisreiche Naturgänge entwickeln und austoben können.

Sie als Eltern vertrauen mir Ihren größten Schatz an, dafür sage ich DANKE!

Die Sicherheit ist mir, genauso wie Ihnen eine Herzensangelegenheit! Ich möchte ihrem Kind auf Augenhöhe begegnen und komme dabei wieder in eine Welt die man als Erwachsener so oft vergisst. Kinder wollen und dürfen explodieren, alles erkunden, anfassen, begreifen und die Welt mit ihren Augen sehen. Dabei ist mir wichtig, dass sie mir vertrauen, sich bei mir geborgen fühlen und sich frei entfalten können. Kinder sollten unterstützt werden Dinge alleine zu bewältigen, und klappt es einmal nicht, dann bin ich da um ihnen Mut zu machen für den 2. Versuch.
Ich möchte ihren Kindern die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen mit auf den Weg geben, die für das spätere Leben wichtig sind. Mir macht es viel Freude Ihren Kindern auf ihren Entwicklungsschritten zu begleiten und Ihnen die Welt so anschaulich, wie möglich, zu erklären. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.

Liebe Grüße
Ramona Drabe

https://.kindertagespflege-monas-kleine-strolche.de

Pädagogisches Konzept

Mein Pädagogisches Konzept und Ziele

Für mich bedeutet Erziehung, Kindern die Möglichkeit zu geben sich zu selbstbewussten und glücklichen Menschen zu entwickeln. Die Welt begreifen zu lernen und den Kindern eine Einladung zum Lernen und Wachsen zu geben. Ich möchte Kindern die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen mit auf den Weg geben, die für das spätere Leben wichtig sind.

Jedes Kind hat das Recht auf eine erfüllte und glückliche Kindheit. Kinder die bei mir in die Betreuung kommen sollen eine sichere Umgebung, in der sie die Wunder unserer Welt entdecken können, vorfinden. Ich möchte den Kindern eine Atmosphäre bieten die warm und freundlich gestaltet ist und den Kindern ein zweites Zuhause gibt. Denn jedes Kind ist als einzigartiges Individuum zu sehen.
Das Ziel: Kindern zu helfen, Fähigkeiten zu erwerben, die Ihnen beim Begreifen Ihrer Umwelt und beim Lösen von Problemen helfen. Hier nutze ich die individuellen Stärken jedes einzelnen Kindes.

Kinder sind aktive Lerner, die am besten von Aktivitäten, die sie selbst planen und ausführen lernen. Alle sind kleine Wissenschaftler, Baumeister, Akrobaten und Künstler, die begreifbare Erfahrungen mit ihrer Umwelt, Menschen und Dingen benötigen. Sie kommunizieren von Geburt an und benötigen eine Umgebung, die mit Büchern, Spracherlebnissen und Konversation gefüllt ist.

Mein pädagogisches Grundlagenkonzept basiert auf Erkenntnissen der frühkindlichen Entwicklung und des frühkindlichen Lernens. Die Schlüsselfaktoren der Pädagogik sind:

- Bindung ist für frühkindliche Bildung besonders wichtig.
- Kinder sind aktive Lerner.
- Sprache spielt eine wichtige Rolle während der Entwicklung,
da sie unser primäres Kommunikationsmittel ist.
- Kinder lernen hauptsächlich durch Entdecken und
Untersuchen, durch Interaktionen mit anderen Kindern und
Erwachsenen, sowie durch Reflektieren von Erfahrungen.

Meine Aufgabe ist es eine Umgebung zu schaffen, die die Entwicklung der Kinder bestmöglich unterstützt.

Sonstige Themen

Gerne nehme ich mir Zeit für Sie sowie für einem Gesprächs- und Besichtigungstermin.

Kinderbetreuung durch eine Kindertagespflegeperson ist nicht vergleichbar mit einer Krippen- oder Kindergartengruppe. Da jedes Kind durch die kleinere Gruppenform, individuell betreut und gefördert werden kann.
Die Kindertagespflege ist und bleibt dabei ein wichtiger, flexibler Baustein zur Entlastung der Eltern und dient der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie bietet den Eltern eine flexible Art der Kinderbetreuung und eine individuelle Lösung.

Angebot

Täglicher Ausflug Außengelände/Garten Musikalische Bildung Haustierpräsenz Vollzeitbetreuung >34St/Woche Verlängerte Betreuungszeit gelegentlich möglich Vormittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung Hausaufgabenbetreuung

Pädagogik

Bedürfnisorientierung Gewaltfreie Kommunikation Situationsorientierter Ansatz Spielzeugreduzierte Umgebung Inklusion Naturpädagogik Offen gestaltetes Konzept Waldorf

Ernährung

Frisch gekocht Zuckerfrei Allergikerfreundlich

Lage

22880 Wedel
Karte
Einrichtung # 268366

Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Bewerten und Rezension schreiben

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Anregung?
Kontaktieren Sie uns!
service@lilovi.de