

































Mein Name ist Mürvet , ich bin qualifizierte Kindertagespflegerin und betreue in meiner Kindertagespflege „Mürvets Eulennest“ bis zu fünf Kinder im Alter von 1–14 Jahren. Ich biete eine liebevolle, sichere und fördernde Umgebung, in der Kinder sich geborgen fühlen und in ihrem eigenen Tempo wachsen dürfen. Mein pädagogisches Handeln orientiert sich an der Montessori-Pädagogik und einem achtsamen Umgang miteinander – gewaltfrei, respektvoll und Kingerecht
Jedes Kind ist ein eigenständiger Mensch mit einer einzigartigen Persönlichkeit. Ich begleite Kinder auf ihrem Entwicklungsweg mit Empathie, Achtsamkeit und Geduld.
Nach dem Leitgedanken von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun“ ermögliche ich den Kindern selbstbestimmtes Lernen durch freie Wahl der Aktivitäten, vorbereitete Umgebung und individuelle Begleitung. Dabei achte ich stets auf einen gewaltfreien, wertschätzenden Umgang im Sinne des Kinderschutzes und der Kinderrechte.
Bildungs- und Erziehungsziele
Meine pädagogischen Ziele sind:
Selbstständigkeit und Selbstvertrauen durch eigene Erfahrungen und Entscheidungsfreiheit
Soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Kooperation und Mitgefühl
Sprachliche Entwicklung durch Gespräche, Geschichten, Lieder und Rituale
Fein- und Grobmotorik durch gezielte Montessori-Materialien und Bewegungsangebote
Kreativität und Neugier durch freies Spiel, Naturerfahrungen und kreative Aktivitäten
Tagesablauf in „Mürvets Eulennest“
Ein strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Orientierung und Sicherheit. Dennoch bleibt genug Raum für freie Entfaltung:
Ankunft & Begrüßung
Freispiel & angeleitete Aktivitäten mit Montessori-Materialien
Gemeinsames Frühstück
Draußen-Spielen oder Spaziergänge
Mittagessen
Mittagsruhe / Schlafenszeit
Nachmittagsangebote & freies Spiel
Abholzeit & Austausch mit den Eltern
Eingewöhnung
Die Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell und wird individuell auf jedes Kind und jede Familie abgestimmt. Ein behutsamer Beziehungsaufbau ist mir sehr wichtig, damit sich Kinder sicher und geborgen fühlen.
Gewaltschutz und Kinderschutz
Ich verpflichte mich aktiv zum Schutz der mir anvertrauten Kinder. Gewalt, in welcher Form auch immer – ob körperlich, psychisch oder emotional – hat keinen Platz. Ich fördere eine Umgebung, in der Kinder lernen, ihre Gefühle auszudrücken, Grenzen zu setzen und die Grenzen anderer zu respektieren. Ich arbeite nach einem Schutzkonzept, das regelmäßige Selbstreflexion, Fortbildungen und den Austausch mit Fachstellen einschließt.
Zusammenarbeit mit den Eltern
Eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist für mich ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit. Ich informiere regelmäßig über die Entwicklung der Kinder, teile Beobachtungen und bin offen für Gespräche, Wünsche oder Sorgen der Eltern.
Räumlichkeiten
„Mürvets Eulennest“ befindet sich in kindgerechten, liebevoll eingerichteten Räumen. Die vorbereitete Umgebung ist nach Montessori-Prinzipien gestaltet und ermöglicht den Kindern, sich selbstständig zu bewegen, Materialien zu wählen und eigenständig zu handeln. Ein sicherer Außenbereich bietet zusätzliche Bewegungs- und Naturerfahrungen.
Qualitätssicherung und Weiterbildung
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil, insbesondere in den Bereichen Montessori-Pädagogik, Kinderschutz und frühkindliche Entwicklung. Qualität bedeutet für mich auch Reflexion meines Handelns und der kontinuierliche Austausch mit Kolleginnen und Fachberatung.