Rheinland Tiggers Kindertagespflege

1 Bild

Freie Plätze

Ab August 2026
| Ganztags | 5 Tage/Woche
Ab August 2026
| Ganztags | 5 Tage/Woche

Eckdaten

Betreuungstage:
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Betreuungszeit:
7:00 bis 17:00 Freitags bis 15:00 Uhr
Gruppe:
5 Kinder | ab 10 Monate bis 14 Jahre
Elternbeitrag :
Bei staatlichen anerkannten Einrichtungen wird die Betreuung öffentlich gefördert. Bei finanziell unabhängigen Privateinrichtungen in der Regel nicht. Allerdings fördern manche Städte und Gemeinde Betreuungsplätze auch bei Privateinrichtungen.
Staatliche Förderung
Räume:
Im Privathaushalt

Kennzahlen

Online seit
Lo.Lm.Lo
Aktualisiert
vor X Lorem
Besucher
Lo.rem
bringt Ihnen Vorteile!

Jürgen Ideker

Telefonnummer
Jürgen Ideker
0224 19055060
Webseite

Jürgen Ideker

Telefonnummer
Jürgen Ideker
0224 19055060
AnrufenAnruf Webseitewww
Notiz×
Abbrechen
Schneller finden
  • Platzanfragen senden
  • Einrichtungen bewerten
  • Alle Filter aktivieren
  • Suchalarm erstellen
  • Über neue Plätze benachrichtigt
  • Profile merken
  • Alle Kennzahlen anzeigen
  • Unsere Arbeit unterstützen
0
Kostenlos von Lilovi profitieren
LiloviPlus

Vorstellung

Ich bin Jürgen Ideker, geb. am 29.12.1976, Vater von Leon Pascal und Jean Mia. Ich habe den Fachhochschulabschluss an der Höheren Handelsschule Siegburg erworben und mit der Prüfung zum Groß- und Außenhandelskaufmann 2000 mein Fachabitur im kaufmännischen Bereich abgeschlossen. Von diesem Zeitpunkt an war ich die nächsten 12 Jahre in einem der größten C & C Großmärkte in den verschiedensten Bereichen tätig und stetig darauf bedacht, besser zu werden.

Nach der Geburt unseres Sohnes setzte ich neue Prioritäten und stellte Familie und Beruf in umgekehrter Reihenfolge an mein Leben an… erst die Familie! Dann der Beruf! Ende 2012 kam dann der Entschluss, mich nur noch um die Familie zu kümmern und anderen Eltern die Chance zu geben, sich auf ihren Beruf zu konzentrieren. Die einjährige, vergebliche Suche nach einer passenden Tagespflegestelle für unseren eigenen Sohn, die flexibel genug war, gab mir zu dieser Entscheidung den letzten Schwung….Die Ausbildung zur qualifizierten Tagespflegeperson war für mich die perfekte Mischung zwischen Familie und Beruf. Denn mit der Geburt unseres Sohnes wurde mir wieder klar, dass mir die Arbeit mit Kindern viel mehr Spaß macht. Ich erinnerte mich an die Zeit zurück, in der ich für die Gemeinde Kindergruppen geleitet habe und fasste den Entschluss dies nun zu meiner Berufung zu machen!

Ich liebe Kinder über alles und möchte so anderen Familien die Chance geben, ihrem Beruf nachgehen zu können, ohne auf die fürsorgliche Betreuung, Bildung und Erziehung ihres Kindes während ihrer Arbeitszeit verzichten zu müssen. Ich möchte diese Betreuung auf Jahre hinaus anbieten und so eine Lücke für die Kinder schließen, die noch zu jung für den Kindergarten sind, noch keinen Kindergartenplatz haben oder eine Zusatzbetreuung zum Kindergarten oder der Schule brauchen. Aber ebenso möchte ich eine Wahlmöglichkeit für diejenigen Eltern / Erziehungsberechtigten zur Verfügung stellen, die sich eine sehr individuelle und familiäre Betreuung für ihr Kind wünschen. So stehe ich für maximal 8 Tageskinder, wovon 5 gleichzeitig betreut werden dürfen, im Alter zwischen 11 Monaten bis 14 Jahren im familiären Umfeld meines Nichtraucherhaushaltes zur Verfügung.

Meine Familie und ich wohnen zusammen mit unserer Katze Chloe und 8 Hühnern auf 150 m² in unserem Einfamilienhaus mit angrenzendem Garten. Unser Haus liegt in einem sehr ruhigen und verkehrsberuhigten Wohnviertel und dennoch gibt es die Möglichkeit, uns aus allen Richtungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächste Bushaltestelle ist nur 5 Gehminuten von uns entfernt.

Pädagogisches Konzept

Https://www.kindertagespflege-sankt-augustin.de/konzeption-2/

Sonstige Themen

Die tiergestützte Pädagogik mit Hühnern im Kleinkinderbereich
Die tiergestützte Pädagogik umschreibt das Arbeiten mit Menschen, insbesondere auch Kindern mit Unterstützung von Tieren die dafür geeignet sind. Tiere haben auf Kinder immer eine positive Wirkung. Aus diesem Grund werden schon seit langer Zeit viele Tierarten in der tiergestützten Pädagogik genutzt. Viele Fachkräfte oder Einrichtungen wie Kindergärten und Kindertagespflegestellen arbeiten mit Bauernhöfen in Deutschland bewusst für Kinder mit und ohne Förderbedarf zum Wohl der Kinder zusammen. Das Ziel dieser Kooperationen ist es, Kinder im Alltag ihrem Entwicklungsstand entsprechend, mit Hilfe der positiven Wirkung der Tiere zu unterstützen. Hierbei wird vor allem der Bereich der physischen, psychischen, sozial-emotionalen und der kognitiven Entwicklung gefördert. Dabei ist das Ziel der Förderung variabel und die Tiere können auf
unterschiedlichste Weise eingesetzt werden. Grundgerüst hierfür ist dafür ein Beziehungsdreieck aus dem Kind, der mir als Bezugsperson, und dem Tier.
https://www.kindertagespflege-sankt-augustin.de/tiergestuetzte-paedagogik/

Angebot

Täglicher Ausflug Außengelände/Garten Haustierpräsenz Flexible Bring-/Abholzeit innerhalb der Betreuungszeit Randzeitenbetreuung Verlängerte Betreuungszeit gelegentlich möglich Hausaufgabenbetreuung

Pädagogik

Bedürfnisorientierung Gewaltfreie Kommunikation Situationsorientierter Ansatz Montessori Pikler-Pädagogik Offen gestaltetes Konzept

Ernährung

Frisch gekocht

Lage

53757 Sankt Augustin
Karte
Einrichtung # 268332

Bewertungen

Noch keine Rezensionen

Bewerten und Rezension schreiben

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Anregung?
Kontaktieren Sie uns!
service@lilovi.de