




















Über mich:
Mein Name ist Zarife Çelik und ich bin seit Dezember 2017 als qualifizierte Kindertagespflegeperson mit der Pflegeerlaubnis der Stadt Hückelhoven tätig.
Ich bin verheiratet und Mutter von drei Töchtern, die in den Jahren 2001, 2004 und 2007 geboren wurden. Zu unserer Familie gehört auch unser Kater Duman.
Die Arbeit mit Kindern bereitet mir große Freude. Es ist schön zu sehen, wie sie Spaß haben, lachen, erkunden, entdecken und lernen. Dabei ist es mir wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen.
Ich möchte anderen Familien die Möglichkeit geben, ihren Berufen nachzugehen, ohne auf die fürsorgliche Betreuung ihrer Kinder in der familiären Umgebung während ihrer Arbeitszeit verzichten zu müssen.
Viele Jahre habe ich als Buchhalterin im Familienbetrieb gearbeitet, bevor ich mich entschloss, meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zum Beruf zu machen.
Als qualifizierte Kindertagespflegeperson verpflichte ich mich, meine beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen. Dazu gehört die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um meine pädagogischen Kenntnisse und meine Arbeitsqualität zu optimieren. Darüber hinaus lege ich großen Wert auf die regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen mit dem Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder, um im Notfall schnell und kompetent handeln zu können.
Ich spreche Deutsch und Türkisch
Gerne betreue und fördere ich die Kinder in einem liebevollen Umfeld mit viel Geduld, Wärme und Zeit. Dabei lege ich großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander.
Des Weiteren achte ich auf einen relativ gleichbleibenden Tagesablauf mit bestimmten Ritualen (z. B. Morgenkreis) und Routinen, um den Kindern eine gewisse Sicherheit und Vertrauen zu geben. Das Einhalten von Regeln und das Akzeptieren von Grenzen sind wichtige Orientierungspunkte für die Kinder. In meiner Kindertagespflege werden die Kinder altersentsprechend an Entscheidungen beteiligt. Kinder werden bei mir ernst genommen und bestimmen in erheblichem Maße den Alltag mit.
Besonderen Wert lege ich dabei auf folgende Schwerpunkte:
Soziale Entwicklung
Emotionale Entwicklung
Sprachliche Entwicklung
Grob- und Feinmotorik
Selbständigkeit
Dies wird von mir gefördert durch:
Gemeinsames Spielen,
Tanzen und Singen
Basteln, Malen, Gestalten
Kinderbücher anschauen und vorlesen
Kontakt mit anderen Kindern (z. B. Spielplatzbesuche und wöchentliches Turnen mit anderen Kindertagespflegen)
Liebe Eltern,
gerne unterstütze ich Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich verstehe, dass dies eine große Herausforderung für viele Eltern ist. Daher möchte ich Ihnen die Sicherheit geben, dass Ihre Kinder bei mir bestens aufgehoben sind.
Ich schätze die individuellen Fähigkeiten und Begabungen der mir anvertrauten Kinder und unterstütze sie bei ihren Lern- und Bildungsprozessen. Mir liegt es besonders am Herzen, dass sich meine Tageskinder bei mir wohl, geborgen, ernst- und wahrgenommen fühlen und meine Kindertagespflege als ihr zweites Zuhause verstehen. Ein gesundes Selbstbewusstsein kann dann wachsen, wenn das Kind sich wohlfühlt.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und darauf, Ihre Kinder kennenzulernen.
Nach vorheriger Absprache ist auch eine Schnupperstunde möglich!