






Das Spatzennest ist eine liebevolle, bindungs- und bedürfnisorientierte Alternative zur Krippen- oder Kitabetreuung.
Die kleine Gruppe mit einer festen Bezugsperson ermöglicht intensive Zuwendung und viel Zeit für jedes einzelne Kind und
eine behutsame Eingewöhnung im Tempo des Kindes.
Schwerpunkt des Spatzennestes ist die Betreuung von Kindern im Krippenalter bis zum 4. Geburtstag.
Die Arbeit im Spatzennest wird von den pädagogischen Grundsätzen Emmi Piklers und Maria Montessoris geprägt. In Mittelpunkt steht das selbstbestimmte Erforschen der angebotenen Materialien und das Erleben und Mitgestalten des gemeinsamen Alltags. Schwerpunkte der Arbeit sind Förderung der Selbstständigkeit, der sprachlichen, motorischen und sozialen Kompetenzen. Fast täglich verlegen wir unsere Aktivitäten auch nach draußen in den eigenen Garten oder die nähere Umgebung - dann sind wir zu Fuß, mit Krippenwagen oder Lastenrad unterwegs.
Entwicklungsdokumentation, Elterngespräche, Nachhaltigkeit, überwiegend vegetarische Ernährung