







Mein Name ist Jörg Klebaum. Ich bin gelernter Ergotherapeut, Vater dreier Kinder und seit 2019 Kindertagesvater.
Im Tagesablauf biete ich meinen Wichteln Frühstück, Obstpause, Mittag und Vesper an. Wir gehen zusammen einkaufen, das Essen wird jeden Tag frisch zubereitet und selbst gekocht.
Einmal wöchtentlich treffen wir uns mit der Musikkarawane Leipzig zum gemeinsamen Musizieren. Da ich Gitarre, Ukulele und Mundharmonika spiele, ist Musik aber auch so ein häufiger Begleiter im Tagesablauf.
Täglich erforschen wir unser Umfeld, von den umliegenden Parks und Spielplätzen bis hin zu Besuchen der Innenstadt. Große Feste wie Weihnachtsmarkt oder Markttage nehmen wir dabei gern mit. In Absprache mit den Eltern finden auch Zoobesuche statt. Der Kontakt zur Natur und ihrer Veränderungen je nach Jahreszeit ist uns dabei sehr wichtig. Und sollte es mal zu heiß oder regnerisch sein, toben wir im großen Innenhof und nutzen den Spielplatz hier.
Als Tagesvater habe ich mittlerweile sechs Jahre Erfahrung sammeln können. Der Umgang mit High need Kindern wie auch mit Zwillingen oder Allergikern gehört zu meinem Grundrepertoir.
Ich bilde mich regelmäßig weiter, insbesondere in den Bereichen Sprache und Kommunikation mit Kindern als auch Resilienzentwicklung und Selbstständigkeit sind zentrale Punkte meines Betreuungsangebotes.
Dabei steht das Kind in Mittelpunkt. Ressourcenorientes Arbeiten und das Abholen des Kindes da wo es gerade steht sind mir wichtig. Das gilt insbesondere im Bereich der Sauberkeitserziehung, die häufig von hohen elterlichen Erwartungen geprägt ist.
Auch gehört es im Wichtelwald dazu, dass die Kinder ihre Emotionen ausleben und so richtig kennenlernen können. Viel zu früh werden wir heutzutage darauf geprägt, Emotionen zurückzuhalten oder gar zu unterdrücken, um uns anzupassen und nicht aufzufallen.
Wichtig ist mir auch eine Umgebung frei von Zigaretten, Alkohol und Gewalt. Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen, in einer Umgebung, die ihnen Sicherheit und Freiheit zur Entwicklung gibt.
Ab dem 1.3.2025 sind dank Kitawechsel zwei Plätze im Wichtelwald freiwerdend. Doch auch im Sommer (August/September) sowie im Herbst (November/Dezember) nehme ich gern neue Wichtel auf. Da die Kitaplätze auch zwischendurch oft freiwerden, lohnt sich eine Anfrage auch jederzeit. Da ich gut vernetzt bin mit anderen Tageseltern im Zentrum-West, leite ich bei Wunsch gern auch Anfragen weiter.