





Jedem Kind soll die bestmögliche Betreuung, Erziehung und Bildung zuteilwerden, und wir nehmen diese Verpflichtung äußerst ernst. Wir sind stolz auf die herausragende Qualität unserer pädagogischen Arbeit und setzen uns fortlaufend dafür ein, sie zu optimieren – im Interesse der Kinder, ihrer Eltern und unserer Mitarbeiter:innen gleichermaßen.
Das Wohl jedes einzelnen Kindes steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind seine individuellen Begabungen entfalten kann und entsprechend seinen einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten gefördert wird. Dabei pflegen wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in kooperativen Erziehungspartnerschaften mit den Eltern.
Was die KiTa Heussweg Pädagogik ausmacht
In der KiTa Heussweg orientieren wir uns an der pädagogischen Rahmenkonzeption der Landeshauptstadt Hamburg sowie der Hamburger Bildungsempfehlung.
Unsere pädagogische Ausrichtung legt einen besonderen Fokus auf das selbstständige und soziale Gestalten des Umfelds durch das kompetente Kind. Wir ermutigen die Kinder dazu, sich aktiv am Bildungsgeschehen zu beteiligen, indem sie ihre eigenen Ideen, Wünsche und Vorstellungen einbringen. Partizipation und Mitbestimmung betrachten wir als Schlüsselaspekte für Bildung und Demokratie. Unser Ziel ist es, Kinder dazu zu befähigen, eigenständige Entscheidungen zu treffen und gemeinsame Lösungen für soziale Herausforderungen zu finden.
Wir streben eine umfassende Bildung für jedes Kind an. Durch gezielte pädagogische Angebote, Projekte, Freispiel und Alltagssituationen erfahren die Kinder in unserer Einrichtung eine ganzheitliche Förderung im Dialog mit den Fachkräften und erwerben grundlegende Kompetenzen. Dabei wird ihnen die Möglichkeit geboten, die Welt mit allen Sinnen und mit vollem Körpereinsatz zu erforschen. Wir fördern die Neugier, den Eigenantrieb und das Interesse der Kinder und schaffen Raum für eigene, selbstgesteuerte Lernerfahrungen.
Unser Qualitätsversprechen
Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die KiTa Heussweg für einen herausragenden pädagogischen Standard in der Kinderbetreuung. Die Expertise und Erfahrung, die wir in dieser langen Zeit sorgfältig gesammelt und kontinuierlich weiterentwickelt haben, prägen unsere tägliche Arbeit mit den Kindern. Dabei erhalten wir Unterstützung von einem eigenen Fachberatungs- und Qualitätsteam des SOAL e.V. – Sozial & Alternativer Wohlfahrtsverband, zu dessen Netzwerk wir gehören.
Wir nehmen kleine Menschen ernst
Jedes Kind wird als ein individueller, eigenständiger Mensch mit spezifischen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Talenten und Wahrnehmungen geboren. Von Natur aus möchte es die Welt mit all seinen Sinnen erkunden, seine Umgebung begreifen, fühlen, tasten und verstehen. Von Anfang an strebt es danach, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Bei der KiTa Heussweg betrachten wir es als unsere vorrangige Aufgabe, diese Erkenntnis zu fördern und das Kind in seinem Bestreben zu unterstützen und zu ermöglichen.
Warum ist das Bild vom Kind wichtig?
Das Konzept vom Kind prägt maßgeblich die Ausrichtung einer Kita sowie den angewendeten Erziehungsstil. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Eltern und Pädagog:innen eine gemeinsame Haltung teilen.