







Jedes Kind ist einzigartig und aus diesem Grund besonders. Deshalb benötigt jedes Kind bestimmte, individuelle Unterstützung zur Entfaltung seiner Potentiale im Miteinander. Das setzt jedoch voraus, dass diese Potentiale erkannt, wertgeschätzt und nutzbar gemacht werden.
Ein Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern vorbehaltlos zu ermöglichen, ihre individuellen Fähigkeiten zu erweitern und auszubauen.
Für einen respekt- und würdevollen Umgang ist es mir wichtig, Eltern und Kindern auf Augenhöhe zu begegnen. Kinder können ihre Identität nur entfalten, wenn sie die Gelegenheit bekommen, ein kleiner Partner in der großen Welt zu sein.
Alle Kinder haben ein Recht auf Gleichbehandlung, egal welcher Bildungsstand, Religion, kulturelle Herkunft, Behinderung, Geschlecht oder Alter.
Wir bieten 10 Betreuungsplätze. Die Kinder sind zwischen 0-6 Jahren und können auch aus anderen Gemeinden, als der Gemeinde Cappeln, stammen.
Ich bin der Überzeugung, dass Kinder das erste Lebensjahr ausschließlich bei den Eltern verbringen sollten. Daher nehme ich Tageskinder frühstens in der Eingewöhnungsphase ab 11 Monaten auf.
Bildungs- und Erziehungsziele
Bewegung
Freies Spielen
Sprache
Natur und kulturelle Umwelt
Musikalische Früherziehung, Ästhetische Bildung
Ernährung und Hygiene
Naturwissenschaftliche
Technische- und Mathematische Bildung
Ökologische Bildung
Emotionale und soziale Entwicklung
Lebenspraktische Kompetenzen